Anmeldungen sind für den Herbst- oder Frühlingslehrgang als Gesamtlehrgang oder für einzelne Module im Frühling oder Herbst möglich.

Theorethische Ausbildung - Inhalt Seminare

Preis pro Modul 275.- CHF

Dieser Preis versteht sich exkl. Verpflegung

Modul 1 

Einführung, Allgemeines über Hund

- Definition Haushund, Zuordnung, Ursprung
- Anatomie, Physiologie, Naturell des Hundes 

- Entwicklung, Nutzung
- Haltung, Rechtliches

Modul 2

Körpersprache 1 (Basis Hund)

- Definition Körpersprache
- Wie Hunde untereinander Kommunizieren
- Signale und was dazu gehört 

Modul 3

Körpersprache 2 (Hund - Mensch / Mensch - Hund)

- Verbale vs. nonverbale Kommunikation 
- Bewusste und unbewusste Signale und die Auswirkung auf Hundeerziehung
- Missverständnisse zwischen Mensch und Hund

Modul 4

Körpersprache 3 (Rudeldynamik)

- Definition Rudeldynamik
- Mehrhundehaltung
- Kritische Situation erkennen und richtig handeln

Modul 5

Körpersprache 4 (Problemverhallten erkennen, Therapie)

- Definition Problemverhalten
- Ängstlichkeit/Aggressivität - Definition, Umgang
- Den Ursprung finden und richtig behandeln
- Verhaltensstörungen

Modul 6

Entspannt mit Hund/Stress vs. Dauerstress

- Definition Stress, Dauerstress, Trauma
- Stresssignale erkennen, richtig behandeln
- Was "Ruhe erzeugt Ruhe" bedeutet 

Modul 7

Welpenentwicklung, Prägungsphase

- Fortpflanzung des Hundes
- Sozialisation
- Epigenetik
- Rassetypen, Qualzuchten, genetische defekte 

Modul 8

Welpenförderung, Bedürfnisse

- Fütterung, Pflege, Auslauf, Schlaf
- Sozialkontakt und Beschäftigung
- Gewöhnung an die Umwelt
- Alleinsein, Stubenreinheit, Beisshemmung
- Belohnung/Bestrafung/Grenzen setzten

Modul 9

Tiergerechte Erziehungsmethoden, Training - Strategien, Ausdrucksverhalten des Hundes, Nonverbale/Verbale Kommunikation

- Definition Tiergerecht, Artgerecht, Individuell
- Definition Erziehungsmethode, Überblick
- Erziehung vs. Konditionierung

Modul 10

Bindung am Mensch

- Definition Bindung, Beziehung 
- Vertrauen aufbauen
- Bindung, Explorationsverhalten, Abhängigkeit, Kontrollverhalten

Modul 11

Führung, Orientierung

- Definition - Führung, Orientierung, Folgen
- Respekt und Verantwortung
- Statushierarchie
- Konfliktsituationen bewältigen

Modul 12

Physische, psychische Veränderungen durch Kastration, sowie Krankheitsbedingte Verhaltensstörungen erkennen

- Kastration vs, Sterilisation - Unterschied
- Medikamentöse Kastration
- Psychische Kastration
- Auswirkungen auf das Verhalten, Vorteile und Risiken