Hundeinternat
Bitte sichern sie den Termin so rasch wie möglich, die Nachfrage ist gross und die Plätze beschränkt!
Ausbildung durch eine fremde Person. Geht das?
Ich bekomme diese Frage häufiger gestellt. Deswegen möchte ich Sie Ihnen gleich hier beantworten:
Ja, es geht!
Denken sie doch nur an die Ausbildung von Blindenhunden, Polizei- und Zollhunden oder die Ausbildung von Jagdhunden. Auch hier haben die Hunde während der Ausbildung ihre Trainer und kommen erst ausgebildet zu ihren neuen Besitzern. Machen Sie es sich in der Hundeerziehung ein Stück einfacher und lassen Sie vom Profi erziehen!
Die Lösung: Schicken Sie Ihren Hund allein in die Schule!
So geht’s:
Sie buchen bei uns eine Ausbildung, bei dem ich zuerst mit Ihrem Hund trainiere.
Er lernt alles, was er braucht, um Sie sicher durch den Alltag zu begleiten. Um das Korrigieren von unliebsamen Eigenschaften (das so genannte Problemverhalten) kümmere ich mich. Dabei ist der Hund bei uns mit Familienanschluss!
Und Sie werden dann später entsprechend eingearbeitet. Damit alle die gleiche Sprache sprechen.
Lernziele werden vorab individuell besprochen. Problemverhalten wird intensiv therapiert, und alles wird dokumentiert (Berichte, Fotos, Videos)
Sie werden genau informiert. Damit Sie wissen, wie Sie mit Ihrem Hund umgehen können.
Personal Training für Hunde: Erst lernt Ihr Hund. Dann Sie.
Ich zeige Ihnen dann, wie Sie:
• Mit Ihrem Hund in seiner Sprache kommunizieren.
• Die leitende Position in Ihrem Mensch-Hund-Rudel übernehmen, so dass Ihr Hund Ihnen freiwillig folgt.
• Führungspersönlichkeit entwickeln und für Ihren Hund entscheiden, statt umgekehrt.
• Ihrem Hund einen Handlungsrahmen geben, in dem er sich frei bewegen kann und der ihm Sicherheit gibt.
• Ihrem Hund Nähe und Verständnis geben auf eine Art, die er verstehen kann.
Mit dem Ergebnis:
Das Ziel ist, dem Hund (und dem Besitzer) zu helfen, den Alltag stressfrei zu geniessen....
Wieso Hundeinternat:
Ist Ihr Hund problematisch und lässt sich schwer erziehen?
Sind Sie beruflich stark eingebunden?
Oder fehlt Ihnen einfach die Zeit?
Es gibt viele Gründe, warum die Hundeerziehung manchmal zu kurz kommt.
Therapie von Problemverhalten wird individuell besprochen und dann nach individuellen Wünschen trainiert.
Ablauf und Kosten:
Analysierung zusammen mit Besitzer ca. 1 - 1 1/2 Std., (dies kann auch im Voraus per Mail mitgeteilt werden) danach bleibt ihr Hund bei uns.
Die stationäre Ausbildung bedeutet für Ihren Hund eine ganz neue Umgebung. Eine Umgebung, wobei er die nächsten vier Wochen ausschliesslich in positive Verhaltensweisen gelenkt wird. Neben seinem guten Gehorsam und sozialverträglichen Verhalten zu fremden Hunden, sind Ruhe und Ausgeglichenheit angenehme Begleiterscheinungen. Seinen inneren Stress kann er leichter Abbauen und seine Nervenstärke kräftigen.
Kosten: 4 Wochen 2150.- CHF
(dieser Preis versteht sich excl. Futter, inkl. Kausnacks und Wesensbeurteilung)
Wir lehnen Gewalt in jeder Form (sowohl physisch als auch psychisch) ab!
Interessiert? Füllen Sie das unverbindliche Formular aus, wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung!
Hier gehts zum Formular: ANAMNESEBOGEN